In den 90ern bestimmte vor allem der Boygroup-Wahnsinn die Musikwelt! Spätestens seit ihrem Gastauftritt bei Gute Zeiten Schlechte Zeiten 1994 gehörten auch Caught In The Act mit dazu, deren Karriere wie ein Pfeil nach oben schoss. Im Nu eroberten sie die Herzen der zumeist weiblichen Teenager. Doch was genau faszinierte so sehr an Lee, Eloy, Bastiaan und Benjamin? BRAVO TV ging der Sache 1995 auf der Grund und befragte sowohl die Jungs selbst als auch einige Fans.
Der allererste Boygroup, die es je gab, waren wohl die legendären Beatles. Doch der Unterschied zu der Zeit der 90er lag auf der Hand: In den 60er Jahren gab es für die meistens Fans noch nicht die Möglichkeit, ihre Lieblinge auf einem Konzert zu besuchen oder sie gar backstage zu treffen. Der Großteil der Anhänger musste sich mit Berichten und Interviews aus Zeitschriften zufrieden geben, da es damals auch lange noch nicht üblich war, dass jeder Haushalt einen Fernseher besaß.
In den 90ern nahm der Boygroup-Wahnsinn wieder Fahrt auf und deren Fans erfindungsreich, wenn es darum ging, ihre Lieblinge zu treffen. Sie von Weitem auf einem Konzert zu sehen und ihrer Musik zu lauschen, genügte vielen nicht. BRAVO TV traf CITA-Fans, um mit ihnen darüber zu sprechen, was sie denn anstellten, um ihre Lieblings-Boyband zu treffen. “Wir haben in Tiefgaragen geschlafen und sind durch Windschutzschächte gekrabbelt”, erzählte die 16-jährige Sabine. Und auch vor Kleinkriminalität hatte sie nicht halt gemacht: “Hoteltüren haben wir auch aufgebrochen.”
Dagegen ware die Versuche von Alice (damals 16) relativ harmlos: “Wir haben versucht, mit dem Taxi hinter den Jungs herzufahren.” Gefährlich wurde es hingegen für die 21-jährige Tanja: “Ich war mit dem Auto hinter ihnen her. Dann haben wir sie aus den Augen verloren und ich habe eine Kurve üebrsehen. Ich musste eine Vollbremsung machen und ehe ich mich versah, waren wir in ein Gebüsch gefahren.”
Caught In The Act selbst berichteten in einem Interview, wie sie ihre Fans erlebten: “Meistens treffen wir unsere Fans in der Hotellobby oder wenn wir ausgehen”, sagte Benjamin. “Es ist immer wieder ein gutes Gefühl, ein bisschen zu quatschen und bekannte Gesichter wiederzusehen.”
Um zu diesen bekannten Gesichtern zu gehören, mussten Fans schon wirklich hartnäckig sein. Sie ließen niemals locker, hatten Augen und Ohren überall, fuhren lange Strecken und investierten viel Zeit für CITA. Dazu gehörte auch das Schuleschwänzen. “Ich habe eigentlich gar keine Probleme in der Schule”, meinte die 15-jährige Julie. “Unter der Woche muss ich eben lernen. Aber am Wochenende bin ich dann meistens bei Caught In The Act.” Sabine gab zu, ziemlich jedes Wochenende für CITA unterwegs zu sein, manchmal auch unter der Woche. Daher hatte die Schülerin auch bereits Mitte des Jahres 20 Fehltage angehäuft.
“Wir machen die Musik ja schließlich für unsere Fans”, sagte Eloy im Interview. Die Fans sind das Wichtigste für uns. Wenn sie zu unseren Auftritten kommen, ist das ein ganz tolles Gefühl!”
Hier kannst Du Dir den kompletten Bericht über CITA und ihre Fans ansehen.
Der Boygroup-Wahnsinn der 90er:
CITAFORUM Telegram-Kanal
Hast Du es auch satt, bei Facebook und Instagram nicht alles angezeigt zu bekommen, was Dich interessiert? Dann abonniere doch einfach unseren kostenlosen CITAFORUM Kanal bei Telegram! Hier werden Dir alle CITA-Posts und News angezeigt – ohne Wenn und Aber!
Warum verlieben Teenager sich eigentlich ihn ihre unerreichbaren Stars?
Es gibt mehrere psychologische Gründe, warum Teenager sich in ihre unerreichbaren Stars verlieben können:
Identifikation: Teenager suchen oft nach Identität und Orientierung in einer Zeit, in der sie sich noch unsicher über ihre Persönlichkeit und ihren Platz in der Welt fühlen. Berühmte Persönlichkeiten können ihnen als Vorbilder dienen und helfen, eine Identität zu formen.
Fantasie und Flucht: In der Fantasie können Teenager in eine Welt eintauchen, in der sie sich frei und unbeschwert fühlen können. Berühmte Persönlichkeiten können als Auslöser für Fantasien und Träume dienen und somit als Fluchtmöglichkeit aus der Realität dienen.
Hormone: In der Pubertät steigt der Hormonspiegel und beeinflusst das emotionale Empfinden. Hormone wie Östrogen oder Testosteron können dazu führen, dass Teenager stärkere emotionale Bindungen aufbauen.
Soziale Identität: Die Liebe zu einer berühmten Persönlichkeit kann auch als Mittel zur Erhöhung des eigenen sozialen Status innerhalb einer Peer-Group dienen.
Unberechenbarkeit: Die Unberechenbarkeit der Liebe kann auch ein Grund sein, warum Teenager sich in ihre unerreichbaren Stars verlieben. Die Spannung und der Nervenkitzel, die mit der ungewissen Zukunft einer Beziehung verbunden sind, können das Interesse erhöhen.
Mehr von CITA aus dem Jahr 1996 findest Du hier:
Arabella 1996: “Ich liebe Caught In The Act!” (Ganze Sendung)
Was war denn da bei Arabella 1996 los? Ausnahmezustand im Studio in München! Eine ganze Sendung drehte sich damals rund um unsere vier Lieblinge: "Ich liebe Caught In The Act", lautete der Titel der Sendung. Zahlreiche Fans kamen zu Wort und berichteten von ihren Erlebnissen mit den vier Jungs und wie sie es anstellten, ihnen nahe zu sein. Da das...
MTV Open Air in Köln 1996: CITA sorgten für Kreischalarm!
Kreischalarm in Köln: Am 15. August 1996 traten Caught In The Act beim großen MTV Open Air in Köln auf und sangen "Ain't just another story" und "Bring back the love". Tausende Teenager hatten sich mit Plakaten bewaffnet auf der riesigen Freifläche im Rheinparkweg 1 in Köln versammelt. Co-Moderator der gigantischen Veranstaltung war übrigens...
Verbotene Liebe Party 1996: CITAs starker Auftritt!
Über 20 Jahre lang war die Daily Soap "Verbotene Liebe" im Vorabendprogramm der ARD zu sehen. Von Januar 1995 bis Juni 2015 zählte sie zu den erfolgreichsten Vorabendserien. 1996 fand dann in Köln eine "Verbotene Liebe" Party statt, bei der viele angesagte Bands und Sänger der 90er Jahre auftraten. Mit dabei bei dem Festival waren natürlich auch...
CITA Backstage bei der BRAVO Super Show 1996!
Bakckstage bei der BRAVO Super Show: Anfang März 1996 war am Flughafen in Leinfeld-Echterdingen bei Stuttgart ist die Hölle los! Dutzende Fans warten auf ihre Lieblinge Caught In The Act, die am Vorabend der BRAVO Super Show 1996 in der Baden-Württembergischen Hauptstadt landeten. "Wir warten seit halb elf hier und wir hoffen, dass CITA bald hier...
Patrick Lindner Show 1996: CITA mit Don’t walk away
Große Aufregung 1996 im Fernsehstudio der Patrick Lindner Show: Caught In The Act traten dort auf und sagen "Don't walk away"! Angekündigt wurden die Jungs von Patrick Lindner persönlich, während im Hintergrund ein Tourplakat von der Forever Friends Tour hing: "Ein Poster von Eloy, Lee, Bastiaan und Benjamin hängt zu Zigtausenden bei Ihnen zu...
Ravensburg: Mit 4 Trucks zur Forever Friends Tour!
Eines der ersten Konzerte von Caught In The Act im Rahmen der Forever Friends Tour fand am 11.05.1996 in Ravensburg statt. Logisch, dass BRAVO TV die Jungs dabei begleitete. Wie hatten die Jungs sich eigentlich auf die Tour vorbereitet? Backstage in Ravensburg erzählte Benjamin: "Wir waren drei Tage in England und probten dort die komplette Show...
Dr. Mag Liebesinterview 1996: Ist Fremdflirten in einer Beziehung okay?
"Dr. Mag Love" war eine Aufklärungssendung für Jugendliche im ZDF. 44 Folgen gab es davon. In der Sendung wurden jene Themen rund um die Liebe behandelt, die für Teenager relevant waren. Um die Beiträge für das junge Publikum noch interessanter zu gestalten, kamen regelmäßig in Interwies auch angesagte Stars zu Wort. Auch Caught In The Act stande...
Miss World Wahl 1996: Gänsehaut-Auftritt von CITA!
Die schönsten Frauen der Welt traten 1996 bei der Miss World Wahl in Indien auf. Neben den schönsten Frauen aus aller Welt traten auch zahlreiche Stars auf. Caught In The Act waren mit ihrer romantischen Ballade "Bring back the love" mit dabei. Da die Miss World Wahl weltweit auf vielen Fernsehsendern übertragen wurde, war dieser Auftritt für...