Beim Berliner Sender Radio NRJ war im Herbst 1996 die Hölle los – Caught In The Act hatten sich als Interviewgäste im Studio angekündigt und viele Fans hatten davon Wind bekommen. Puls TV berichtete in einer Reportage darüber.
“Ich bin sehr froh, mit den anderen Jungs Musik zu machen”, erzählte Bastiaan am Studio-Mikrofon. “Ich bin sehr froh, dass wir gerade nicht so viel reisen, sondern dass wir mehr im Studio sind.” Zu diesem Zeitpunkt nahmen CITA gerade ihr drittes Album “VIBE” auf, das 1997 erscheinen sollte. Eine Kostprobe davon gaben die Jungs gratis, indem Sie “Babe” a capella sangen.
Bei Radio NRJ sprach Bastiaan außerdem über die weiteren Pläne: “Über Weihnachten machen wir eine Christmas-Tour. Dazu haben wir ein ganz neues Set, neue Songs und neue Klamotten. Darauf sind wir sehr stolz.”
Doch dann kam die Frage auf, die wohl viele Fans brennend interessierte: “Welche Unterwäsche tragt Ihr eigentlich?” Während Bastiaan Calvin Klein bevorzugte, setzte Lee auf die Kollektion von Björn Borg. Benjamin grinste und meinte “Lass mal sehen” und zog den Bund seines Slips hervor – ein Etikett konnte man jedoch nicht lesen. Und Eloy meinte trocken, er habe heute morgen keine Zeit gehabt für Unterwäsche – er würde einfach keine anhaben! Beweise gab es dafür leider nicht. 😂 Zu schade aber auch!
Für die wartenden Fans vor dem Berliner Radio NRJ Gebäude gab es natürlich noch Fotos und Autogramme, ehe die Jungs zum nächsten Termin weiter mussten. Hier kannst Du Dir die Reportage dazu noch einmal ansehen!
Caught In The Act bei Radio NRJ in Berlin 1996:
CITAFORUM Telegram-Kanal
Hast Du es auch satt, bei Facebook und Instagram nicht alles angezeigt zu bekommen, was Dich interessiert? Dann abonniere doch einfach unseren kostenlosen CITAFORUM Kanal bei Telegram! Hier werden Dir alle CITA-Posts und News angezeigt – ohne Wenn und Aber!
Mehr über CITA:
Caught in the Act (CITA) war eine Boyband, die aus England und den Niederlanden stammte und von Cees van Leeuwen im Jahr 1992 gegründet wurde. Die Gruppe bestand aus vier Mitgliedern: Lee Baxter aus Wales, Benjamin Boyce aus England sowie Eloy de Jong und Bastiaan Ragas aus den Niederlanden. Die Band blieb bis 1998 aktiv.
Der Durchbruch in Deutschland gelang ihnen im November 1994 nach ihren Auftritten in der RTL-Seifenoper “Gute Zeiten – Schlechte Zeiten” (GZSZ). 1995 erhielt die Boygroup den Goldenen Löwen von RTL als beste Newcomer-Band. Bei ihrer Weihnachtstour im selben Jahr brachten sie erstmals die amerikanische Boyband “Backstreet Boys” nach Europa. Zwischen 1995 und 1998 veröffentlichten sie mehrere Top-Ten-Hits und verkauften mehr als 20 Millionen Tonträger. Sie erhielten auch mehrere Goldene und Platin-Platten. Die Gruppe trennte sich am 16. August 1998.
Zu dieser Zeit gab es zwischen jungen weiblichen CITA-Fans und Fans anderer Boybands wie Take That und den Backstreet Boys zeitweise heftige Rivalitäten.
Mehr Reportagen über CITA findest Du hier:
Lee Baxter als Schauspieler – sein Showreel aus 2010
Du kennst ihn vermutlich als einen der Sänger von Caught In The Act. Doch kennst Du Lee Baxter als Schauspieler? Es war sein eigentlicher Kindheitstraum: Auf den Bühnen der Welt wollte Lee schon als kleiner Junge die Herzen der Zuschauer erobern. Und obwohl er...
Eloy de Jong und Stephen Gately: Das unfreiwillige Outing 1999
Dieses Thema beherrschte 1999 sämtliche Schlagzeilen: Stephen Gately und Eloy de Jong bekannten sich öffentlich zu ihrer Beziehung! Während Eloy zu diesem Zeitpunkt nach der Trennung von Caught In The Act bereits Solo-Wege ging, stand Stephen mit der Band Boyzone...
Abschiedsparty von Roman Herzog 1999: Das ungewöhnliche Geschenk von Benjamin Boyce!
Roman Herzog war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 30. Juni 1999 schied er aus dem Amt aus und feierte seinen Abschied mit einer riesigen Party im Schloss Bellevue. Während andere Politiker eher auf traditionelle...
8 Berichte über die CITA-Trennung 1998
Dass alles im Leben irgendwann einmal ein Ende hat, ist uns wohl allen klar. Trotzdem traf uns die Nachricht, dass unsere Lieblingsboygroup Caught In The Act sich auflösen würde, mitten ins Herz. Am Anfang wollten wir das gar nicht glauben - waren doch viele...
Holländische Dokumentation über CITA 1994
Diese holländische Dokumentation über Caught In The Act hat wirklich Seltenheitswert!