Ende 1998 – nach der Trennung von Caught In The Act – war Benjamin Boyce erstmals solo bei VIVA Interaktiv. Er stellte dort seine erste Solo-Single “Move it around” vor, die auch auf dem Album SOLO 4 CITA zu finden ist. Vor dem Studio standen die Fans in Scharen mit zahlreichen Pappschildern, während Benjamin drinnen auf dem roten Interaktiv-Sofa Platz nahm.
Benjamin berichtete, wie er sich seine kommende Zeit als Solo-Künstler vorstellte – weg vom Boygroup-Sound, hin zur rockigeren Musik. Doch wie kam es überhaupt dazu, noch ein letztes CITA-Album aufzunehmen, obwohl die Band zu diesem Zeitpunkt schon getrennt war? “Die Plattenfirma hat unserem ehemaligen Manager Cees die Rechte abgekauft. Somit war das möglich und wir hatten die Freiheit, unsere Lieder so aufzunehmen, wie wir wollten”, erzählte Benjamin.
Trotzdem war es für Ben natürlich erst einmal ein komisches Gefühl, so ganz alleine ohne die anderen Jungs auf der Bühne zu stehen. “Ich war ziemlich nervös. Ich wusste gar nicht, was mich erwarten würde, ob den Fans die Musik gefallen würde?” Doch diese Bedenken entpuppten sich als grundlos. “Ich bin jetzt sehr viel glücklicher und ich fühle mich auch freier”, sagte Benjamin ehrlich.
Natürlich konnten Fans auch in dieser Interaktiv-Sendung wieder Faxe live in die Sendung schicken. Connys Fax wurde zuerst vorgelesen: “Warum hast du deine Liebe zu Aleks so spät bekannt gegeben?” Gemeint war damit VIVA-Moderatorin Aleksandra Bechtel, mit der Ben schon seit einiger Zeit – auch während CITA – eine Beziehung führte. “Jetzt erzähle ich euch mal die ganze Geschichte”, antwortete Benjamin geheimnisvoll. “Ich bin schon eineinhalb Jahre mit Aleksandra zusammen. Das ist ja kein Geheimnis. Aber der Grund, warum wir nicht darüber sprechen konnten, war, weil unser Manager absolut NEIN dazu gesagt hat. Er hat mir angedroht, mich zu verklagen, wenn ich darüber reden sollte. Außerdem stand es in meinem Vertrag so drin, so dass mir die Hände gebunden waren.”
Abseits der Kameras zeigten Benjamin und Aleks ihre Liebe ganz offen, nur im Fernsehen und in der Öffentlichkeit durfte er nie darüber reden. “Die Leute haben sicher irgendwann schon gedacht, ich sei bekloppt”, lachte Benjamin.
Auch die Fans draußen vor dem Studio durften ihre Fragen stellen. Franzi fragte, wie er sich seine weitere Musikkarriere vorstellen würde. “Es wird auf jeden Fall ernster und rockiger werden”, war Benjamin fest überzeugt. “Es gibt ja noch mehr Themen außer immer nur Liebe.”
“Wie bist du mit Aleksandra Bechtel zusammen gekommen?”, wollte Fan Jamina wissen. “Das ist eine sehr lustige Geschichte”, lachte Benjamin. “Das war bei VIVA Interaktiv, und damals kannte Caught In The Act niemand. Und sie war irgendwie ziemlich mies drauf. Ich konnte das überhaupt nicht glauben. Erst als wir uns später mal getroffen haben, war sie ein bisschen netter. Einige Treffen später habe ich sie dann auf etwas zu trinken eingeladen und ihr erzählt, wie ich empfinde.”
Am Schluss performte Benjamin noch den Song “Move it around”. Hier kannst Du Dir das komplette Interview von Benjamin bei Interaktiv noch einmal ansehen.
Benjamin 1998 bei VIVA Interaktiv mit “Move it around”
Fandest Du es als Teenager gut, dass der CITA Vertrag vorsah, dass die Jungs single sein “mussten”?
Mehr von CITA bei VIVA findest Du hier:
VIVA Interaktiv 1999 – So kam es zur Idee für 10000 Lightyears
VIVA Intraktiv 1999: Benjamin Boyce hatte gerade seine Single "10000 Lightyears" veröffentlicht. Bei VIVA Interaktiv verriet er, was es mit dem Inhalt dieses Songs auf sich hat und wie er auf die Idee zur Story des Videoclips kam. VIVA-Moderatorin Milka Loff Fernandes begrüßte Benjamin...
CITA bei KEWL 1998: Eis, Hawaiihemden und Stranddüfte!
Maximaler Sommerspaß im VIVA-Studio: Am 13.05.1998 waren Caught In The Act zu Gast in der Sendung "KEWL" mit Tobi Schlegl. Begrüßt wurden die Jungs mit passender Beach-Musik von David Hasselhoffs "Limbo Dance" - und einem Eis! Eloy, Lee, Bastiaan und Benjamin ließen sich "Beach Cola" und "Bum Bum"...
Exklusiv: Die VIVA Starfragen 1997 mit Caught In The Act!
Caught In The Act waren auch bei den VIVA Starfragen 1997 dabei und beantworteten geduldig die Fragen der Fans. In einer Zeit vor Social Media war der Fernsehauftritt die einzige Möglichkeit, um mit der Band zu interagieren. Man musste Glück haben, um telefonisch durchzukommen oder ausgewählt zu...
VIVA Interaktiv mit Heike Makatsch 1995: Sommerfeeling im Kölner Studio!
VIVA Interaktiv mit Heike Makatsch am 22.08.1995: Vor dem TV-Studio in Köln war die Hölle los! Frisch zurück von ihrem Videodreh zu "Let this love begin" in der Karibik waren Caught In The Act zum Interview bei Heike Makatsch. "Ich freue mich sehr, euch hier zu haben", begrüßte die Moderatorin die...
Starfragen 1998: Stewardess vermieste Eloys Geburtstag!
VIVA Starfragen 1998Starfragen 1998: In den 90er Jahren gab es bekanntlich noch kein Social Media. Dennoch bestand für Fans die Möglichkeit, mit ihren Stars in Kontakt zu treten: Der Musikfernsehsender VIVA rief Fans im Rahmen der Aktion "Starfragen 1998" dazu auf, ihre Fragen an die Redaktion zu...
Clipdreh zu Change – die erste Solo-Single von Benjamin Boyce
Sein erstes Solo-Video drehte Benjamin Boyce 1999 in Los Angeles. Beim Clipdreh zu Change wurde er vom Musiksender VIVA begleitet. Selbstbewusst erzählte Benjamin am ersten Set der Kulisse: "Hi, ich bin Benjamin. Ihr kennt mich ja bestimmt noch. Jetzt arbeite ich gerade an meinem ersten...
VIVA Wecker 1997: ein völlig durchgeknalltes Interview!
Der Fernsehsender VIVA bot seinem jungen Publikum in den 90er Jahren eine ganze Menge verrückter Sendungen - doch eine stach dabei besonders hervor: Der VIVA Wecker! Ulknudel Shirin Valentine traf Caught In The Act am 11.07.1997 zunächst in einem Kölner Supermarkt. Bastiaan schob Eloy und Lee...
Bastiaan Ragas als Co-Moderator bei VIVA Interaktiv (27.01.2000)
Bastiaan Ragas als Co-Moderator bei VIVA Interaktiv: Es war einmal am 27.01.2000... ein sehr junger Oliver Pocher und ein sehr junger Kai Pflaume, die den sehr jungen Bastiaan Ragas ins VIVA Interaktiv Studio als Co-Moderator einluden... Die 17-jährige Astrid aus dem Publikum wurde von Bastiaan...
0 Kommentare