Reportage über CITA-Fans 1995 bei “Anna Doubek” auf tm3: Der Reporter versuchte schon zu Beginn, das Fazit auf den Punkt zu bringen:
Ein paar hübsche Jungs trällern von erster Liebe, ewiger Treue und verschmähter Leidenschaft. Die Wirkung: Ein paar tausend Mädchen geraten an den Rand des pubertären Wahnsinns.
Diese Zusammenfassung ist ein wenig nüchtern und kann aus unserer Fan-Sicht natürlich nicht vollständig sein. Denn wie wir selbst am besten wissen, waren die Emotionen, die wir dabei fühlten, zwar unrealistisch, dafür aber auch unbeschreiblich schön. Dass der Reporter nicht sehr gut recherchiert zu haben scheint, zeigt sich im nächsten Satz:
Die vier Holländer werden mit Teddys, Liebesbriefen, Haustürschlüsseln bombardiert.
Ernsthaft? Haustürschlüssel? 🤣
Die beiden Fans Sandra (18) und Annett (17) wurden mit der Kamera in ihrem Fandasein begleitet. Sandra träumt nach der Scheidung ihrer Eltern von Bastiaan. Wenn sie sich in ihre Traumwelt zurückziehen kann, findet sie die Liebe und Geborgenheit, nach der sie sich in der Realität sehnt. CITA brachten ihr sogar die Motivation, abzunehmen. Denn bevor es die Band gab, wog sie über 100 kg. Zu ihrer Mutter hat Sandra kein gutes Verhältnis – sie lebte zum Zeitpunkt der Reportage seit sechs Monaten in einem Mädchenheim. Um ihre CITA-Tour zu finanzieren, geht sie abends in einer Kneipe spülen. In der Schule hat sie sich krank gemeldet.
Anders hingegen Annett: Bevor sie CITA-Fan wurde, schwärmte sie für Take That. Sie riss von zu Hause aus, flog nach England und verlor nach eigenen Angaben ihre Unschuld an einen Popstar – Namen nennt sie dabei nicht. Seit diesem Erlebnis reichte Träumen und Schwärmen für sie nicht mehr aus. Sie möchte die Stars treffen – und schafft das oft auch. “Den Gruppen näherzukommen, ist wie eine Sucht”, erklärt die damals 17-jährige. Einen Star kennenzulernen, findet sie wesentlich aufregender als einen normalen Jungen in ihrem Alter. Auch die Schule hat Annett geschmissen. Die oft monatelange Jagd nach ihren Stars finanzieren ihre Eltern.
Was die beiden Mädchen auf sich nehmen, um Lee, Eloy, Bastiaan und Benjamin zu treffen, siehst Du in dieser fast 15-minütigen Reportage von Anna Doubek.
Anna Doubek – Reportage über CITA-Fans 1995
Wie hat Dir die Reportage gefallen? Hinterlasse doch hier einen Kommentar!
Mehr von CITA aus dem Jahr 1995 findest Du hier:
CITA im Disney Club 1995: Sexy in schwarz!
Bis Ende 1995 wurde die Kindersendung "Disney Club" jeden Samstag Nachmittag in der ARD ausgestrahlt. Im selben Jahr waren im Herbst Caught In The Act mit ihrer damaligen Single "You know" eingeladen. Es war nicht das erste Mal, dass die Jungs im Disney Club zu Gast...
Caught In The Act in Belgien 1995: Genialer Auftritt mit My arms keep missing you!
Caught In The Act in Belgien 1995 mit "My arms keep missing you" Belgien war nur eines der Länder, in denen Caught In The Act 1995 so richtig durchstarteten: In der beliebten Chartsendung "Belgien Super 50" sorgten Lee Baxter, Eloy de Jong, Benjamin Boyce und Bastiaan...
Fotostory “Der Traumjob” – Durch diese Hölle ging “Alexa” 1995 privat!
Traumrolle mit Traumjob In der BRAVO Foto-Love-Story "Der Traumjob" ergatterte die 16-jährige Birgit aus Fürstenfeldbruck die Hauptrolle. Die Geschichte ist ganz amüsant aufgebaut - Azubi Alexa verliert ihren Job als Friseurin und bekommt über ihren Bruder die...
My Arms Keep Missing You: Caught In The Act’s Auftritt bei Arabella 1995
"My arms keep missing you" war die zweite Single, die Caught In The Act in Deutschland veröffentlichten. Im Frühjahr 1995 stellten sie den Song in der Talkshow Arabella vor und waren dort natürlich das Show-Highlight. Zunächst bat Arabella die Jungs aber darum, ihren...
Interaktiv mit Aleks Bechtel 1995: CITA zum ersten Mal im Studio!
Kurz nachdem ihre Single "Love is everywhere" 1995 erschienen war, waren Caught In The Act zu Gast bei VIVA Interaktiv mit Aleksandra Bechtel. Nicht nur, dass die Jungs das erste Mal in dieser Sendung auftraten, auch Aleks hatte damals noch einen komplett anderen...
0 Kommentare