Reportage über CITA-Fans 1995 bei “Anna Doubek” auf tm3: Der Reporter versuchte schon zu Beginn, das Fazit auf den Punkt zu bringen:
Ein paar hübsche Jungs trällern von erster Liebe, ewiger Treue und verschmähter Leidenschaft. Die Wirkung: Ein paar tausend Mädchen geraten an den Rand des pubertären Wahnsinns.
Diese Zusammenfassung ist ein wenig nüchtern und kann aus unserer Fan-Sicht natürlich nicht vollständig sein. Denn wie wir selbst am besten wissen, waren die Emotionen, die wir dabei fühlten, zwar unrealistisch, dafür aber auch unbeschreiblich schön. Dass der Reporter nicht sehr gut recherchiert zu haben scheint, zeigt sich im nächsten Satz:
Die vier Holländer werden mit Teddys, Liebesbriefen, Haustürschlüsseln bombardiert.
Ernsthaft? Haustürschlüssel? 🤣
Die beiden Fans Sandra (18) und Annett (17) wurden mit der Kamera in ihrem Fandasein begleitet. Sandra träumt nach der Scheidung ihrer Eltern von Bastiaan. Wenn sie sich in ihre Traumwelt zurückziehen kann, findet sie die Liebe und Geborgenheit, nach der sie sich in der Realität sehnt. CITA brachten ihr sogar die Motivation, abzunehmen. Denn bevor es die Band gab, wog sie über 100 kg. Zu ihrer Mutter hat Sandra kein gutes Verhältnis – sie lebte zum Zeitpunkt der Reportage seit sechs Monaten in einem Mädchenheim. Um ihre CITA-Tour zu finanzieren, geht sie abends in einer Kneipe spülen. In der Schule hat sie sich krank gemeldet.
Anders hingegen Annett: Bevor sie CITA-Fan wurde, schwärmte sie für Take That. Sie riss von zu Hause aus, flog nach England und verlor nach eigenen Angaben ihre Unschuld an einen Popstar – Namen nennt sie dabei nicht. Seit diesem Erlebnis reichte Träumen und Schwärmen für sie nicht mehr aus. Sie möchte die Stars treffen – und schafft das oft auch. “Den Gruppen näherzukommen, ist wie eine Sucht”, erklärt die damals 17-jährige. Einen Star kennenzulernen, findet sie wesentlich aufregender als einen normalen Jungen in ihrem Alter. Auch die Schule hat Annett geschmissen. Die oft monatelange Jagd nach ihren Stars finanzieren ihre Eltern.
Was die beiden Mädchen auf sich nehmen, um Lee, Eloy, Bastiaan und Benjamin zu treffen, siehst Du in dieser fast 15-minütigen Reportage von Anna Doubek.
Anna Doubek – Reportage über CITA-Fans 1995
Wie hat Dir die Reportage gefallen? Hinterlasse doch hier einen Kommentar!
Mehr von CITA aus dem Jahr 1995 findest Du hier:
Peinliche Panne in der ZDF Hitparade 1995!
Was für eine peinliche Panne! Am 30. April 1995 waren Caught In The Act zum ersten Mal in der bekannten ZDF Hitparade dabei. Nach ihrem Gastauftritt Ende November in der RTL-Soap "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" schoss der Song "Love is everywhere" in den deutschen...
So lief der Dreh der Foto-Love-Story 1995 wirklich ab!
Jeder kannte sie, jeder liebte sie: Die BRAVO Foto-Love-Story! Über mehrere Wochen hinweg wurde in der Jugendzeitschrift eine Geschichte erzählt und diese mit Fotos und Sprechblasen bebildert. Ab und an spielten auch Promintente in der Bilderserie mit. Ende 1995...
CITA-Konzert 1995: Seltene Privataufnahme!
CITA-Konzert 1995 Diejenigen von Euch, die früher auf CITA-Konzerten waren, werden sich gut daran erinnern: Am Anfang spielte ein knapp anderthalbminütiges Intro, welches die Stimmung bei den Fans direkt auf die Spitze trieb. Begleitet von Violinen und...
Löwenverleihung 1995: So sexy waren CITA in ihren transparenten Hemden!
Löwenverleihung 1995: Ein ganz besonderer Auftritt in der Karriere von Caught In The Act: Am 21. Oktober 1995 wurde ihnen als beste Newcomer der goldene Löwe von RTL überreicht. Das Prinzip der Verleihung war einfach: Wer in den Hitparaden gefragt war und bei den...
NOW TV in Holland 1995: CITA im Interview!
NOW TV war eine holländische TV-Sendung, die in den Jahren 1995 bis 1998 von Moderator Danny Rook präsentiert wurde. Zielgruppe waren vor allem Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren. Neben TV-Serien und Diskussions-Stoff für Teenager gab es auch Interviews mit Stars...
0 Kommentare