Dass Caught In The Act ihren Durchbruch in Deutschland durch ihren Gastauftritt bei Gute Zeiten Schlechte Zeiten schafften, dürfte jedem Fan bekannt sein. Gegründet wurde die Band aber bereits zwei Jahre zuvor in Holland. Lee, Eloy, Benjamin und Bastiaan wohnten damals in Amsterdam und standen bei Manager Cees van Leeuwen unter Vertrag.
Trotzdem war der erste Weg nicht einfach: Die ersten beiden Singles “Hey you” und “Gonna make you mine” floppten in Holland und auch bei den ersten kleinen Auftritten in Clubs war der Erfolg zunächst nur mäßig. Oft erzählten die Jungs in Interviews, dass bei den ersten Shows so gut wie keine Leute kamen oder sie sogar ausgebuht wurden. Erst mit der Zeit konnten die vier sich – zunächst in der Region Amsterdam und Utrecht einen Namen machen und sich eine kleine Fanbase in Holland aufbauen.
Anfang 1994 zeigte ein niederländischer TV-Sender eine Dokumentation über CITA-Fans. Begleitet wurde Debbie aus Utrecht, die in Eloy verliebt war. In ihrem Zuhause zeigte sie stolz die Fotos, die sie bereits mit den Jungs machen konnte. Im Anschluss ging es zu einem CITA-Auftritt in einem Club nach Brabant (Holland). Trotz Regenwetter hatten sich vor der Diskothek schon einige Fans versammelt, die ungeduldig auf ihre Lieblinge warteten. Als der Kleinbus mit den vier Jungs an Board schließlich vorfuhr, brachen Begeisterungsstürme aus.
Im Backstage-Interview mit dem NL-Magazin wurden Benjamin, Lee, Eloy und Bastiaan auch nach ihrem Alter gefragt. “Ich bin 24”, hört man Lee sagen, was der Wahrheit entsprach. Wie Lee Jahre später in einer Doku über die 90er erzählte, mussten CITA sich nach ihrem Erfolg in Deutschland zwei Jahre jünger machen. Der Manager wollte das so, weil er Sorge hatte, die Jungs könnten “zu alt” für eine Boygroup sein und für die Zielgruppe “weibliche Teenies ab 14” nicht mehr relevant. Blöd war nur: Die Fans in Holland wussten ja genau, dass das falsche Alter gelogen war.
Als CITA dann endlich auftraten, waren die niederländischen Fans außer Rand und Band. DIe Jungs performten unter anderem ihre Singles “Take me to the limit” und “Love is everywhere”. Mit letzterer traten Caught In The Act bekanntlich bei GZSZ auf. In Holland wurde die Single jedoch schon 1994 veröffentlicht, während der Veröffentlichungszeitpunkt in Deutschland erst im Januar 1995 erfolgte.
Zum Schluss durfte Fan Debbie “ihre Jungs” natürlich noch backstage treffen – begleitet von der Kamera. Hier kannst Du Dir diese recht seltene Aufnahme über CITA-Fans aus Holland noch einmal ansehen.
PS: Du möchtest die Single “Take me to the limit” mal wieder hören? Bitte schön – hier bei Amazon.
Doku über CITA-Fans aus Holland (1994)
Mehr von CITA aus 1994 findest Du hier:
Holländische Dokumentation über CITA 1994
Diese holländische Dokumentation über Caught In The Act hat wirklich Seltenheitswert!
Disney Club 1994: CITA mit “Take me to the limit”
Einen ihrer ersten Auftritte im deutschen TV hatten Caught In The Act im Disney Club 1994. Gerade waren sie in der RTL Daily Soap "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" über den Bildschirm geflimmert und somit in aller Munde. Dies brachte ihnen natürlich mehr und mehr...
Sechstagerennen München 1994 – seltener alter CITA-Auftritt!
Das Münchner Sechstagerennen war eine Bahnradsportveranstaltung, die - mit mehreren Unterbrechungen - einmal jährlich ausgetragen wurde. Seit 1972 fand diese in der Münchner Olympiahalle statt. Am Rande des Sechstagerennens wurde auch ein musikalischer...
Last Christmas – CITA’s nostalgischer Auftritt bei Telekids 1994!
Es ist unumstritten, dass sich bei dem Weihnachtslied "Last Christmas" von "Wham!" die Geister scheiden - für die einen gehört es zur Weihnachtszeit dazu und andere wiederum finden den Song total nervig. Gar nicht nervig für CITA-Fans hingegen dürfte der Auftritt von...
Disco-Auftritt am 04.09.1994 in Holland
Eine Disco in Holland am 04.09.1994 gegen Mitternacht: Gespannt wartete das überwiegend weibliche Publikum auf Caught In The Act. Von einem Security-Mitarbeiter wurde provisorisch ein Durchgang zwischen den Zuschauern freigehalten, durch den die Jungs zur die Bühne...