IFA Berlin 1999: Benjamin Boyce war zu Gast in der Sendung „MTV live“ mit Peter Imhoff. „Was ist denn so die Frage, die dir am hĂ€ufigsten gestellt wird?“, wollte Imhoff gleich zu Beginn von Benjamin wissen. Ben antwortete wie aus der Pistole geschossen: „Die mir am hĂ€ufigsten gestellte Frage lautet sicherlich, ob ich noch Kontakt zu den anderen CITA-Jungs habe.“ Diese Frage nervte Benjamin zusehends.
Ben war regelrecht erleichtert, als Peter Imhoff sagte, dass dieses Thema ja nun endgĂŒltig abgeschlossen sei. Viel wichtiger war die Frage, wo Benjamin denn eigentlich seine Live-Band her hatte, mit denen er 1999 viele Auftritte absolvierte. „Ich habe ein paar billige Typen auf der StraĂe aufgegabelt“, antwortete Benjamin ironisch.
Ernster wurde es, als die beiden ĂŒber Benjamins neue Single „10.000 Lightyears“ sprachen. „Die Idee zu diesem Song hatte ich schon vor zwei Jahren“, erklĂ€rte Benjamin. „Es geht darum, von einem Alien entfĂŒhrt zu werden. Es ist alles ein bisschen mystisch. Ich glaube definitiv daran, dass es auch auĂerirdisches leben auf unserem Planeten gibt.“
Im Anschluss sang Benjamin die Single „10.000 Lightyears “ noch live. Als Zugabe gabe es den Song „The Flowers beside you“ on top. Beide Songs sind auch auf dem Album „Benjamin Boyce“ enthalten, das Du hier bei Amazon findest.
Hier kannst Du Dir Bens Auftritt bei MTV live auf der IFA Berlin 1999 noch einmal ansehen.
Benjamin Boyce bei MTV live auf der IFA Berlin 1999:
Das CITAFORUM ist wieder da!
Am 04.10.2005 wurde das CITAFORUM gegrĂŒndet und war bis ca. 2014 online. Jetzt ist es wieder da! Wenn auch Du (wieder) dabei sein möchtest und ĂŒber CITA mit diskutieren möchtest, so melde Dich einfach neu an! Wir freuen uns auf Dich!
Wie fandest Du Benjamins Auftritt auf der IFA 1999?
CITAFORUM Telegram-Kanal
Hast Du es auch satt, bei Facebook und Instagram nicht alles angezeigt zu bekommen, was Dich interessiert? Dann abonniere doch einfach unseren kostenlosen CITAFORUM Kanal bei Telegram! Hier werden Dir alle CITA-Posts und News angezeigt – ohne Wenn und Aber!
Mehr von Benjamin Boyce findest Du hier:
Benjamin Boyce & Aleksandra Bechtel moderieren Kuschelrock TV (1999)
Die Kuschelrock Musik-Compilation kennt eigentlich fast jeder. Seit 1987 sind in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden sĂ€mtliche Liebeslieder und -Balladen auf MCs, LPs oder CDs erschienen. Ende der 90er Jahre strahlte der Fernsehsender RTL II die gleichnamige Sendung "Kuschelrock...
Sex-Talk 1997 bei BRAVO TV: Ben & Eloy sowie Lee & Bastiaan
Sex-Talk mit Benjamin und Eloy 1997 Intim-Arbeit in Team-Arbeit! đ Nachdem 1996 alle vier CITA-Jungs einzeln bei Margit vom Dr. Sommer-Team auf dem Sofa saĂen, waren sie ein Jahr spĂ€ter in Zweiergruppen beim BRAVO TV Sex-Talk 1997. ZunĂ€chst erzĂ€hlten Benjamin und Eloy...
NBC Giga: So frech konterte Benjamin 1999 einem Fan!
Die Sendung NBC Giga wurde Ende der 90er Jahre aus einem Studio am DĂŒsseldorfer Medienhafen ausgestrahlt. 1999 stellte Benjamin Boyce dort seine neue Single 10.000 Lightyears vor. NatĂŒrlich hatten sich vor dem DĂŒsseldorfer Studio zahlreiche Fans versammelt, die im...
So bereiteten sich Enie und Ben auf die Talents ’99 vor!
BRAVO TV Talk 1999 - zu Gast waren Benjamin Boyce und Enie van de Meiklokjes. Das hatte einen besonderen Grund: Die beiden sollten gemeinsam am 04.09. die Show "Talents 1999" moderieren, die einige Jahre zuvor noch als "BRAVO Girl/Boy-Wahl" bekannt war. Die...
BRAVO TV Extra 1999 – DAS machten CITA nach der Trennung!
BRAVO TV Extra: Ein Jahr nach der Trennung 1999 - ein Jahr nach der Trennung von Caught In The Act - zeigte BRAVO TV in einer Extra-Sendung, was die Jungs zwischenzeitlich so machten. ZunĂ€chst wurde in einem RĂŒckblick auf die verschiedenen Karriere-Stationen von CITA...
Lustige Storys aus CITA-Zeiten!
Wir alle hören wohl gern lustige Storys. Wenn es sich dabei aber auch noch um Geschichten unserer Lieblingsband Caught In The Act handelt, freut es uns besonders. Benjamin Boyce und Lee Baxter plauderten auf einer gemeinsamen Veranstaltung am 23.10.2015 in Dortmund...
McDonalds Chart Show 2004: Benjamin verriet seine PlÀne!
Die McDonalds Chart Show, die 2004 bei ProSieben an den Start ging, hatte ein primÀres Ziel: Man wollte damit in Konkurrenz zu RTL treten, die sich seinerzeit mit dem Format "Top Of The Pops" in der Zielgruppe der Teenager fest etabliert hatten. Die McDonalds Chart...
0 Kommentare