“Die goldene Eins” war eine beliebte Show der ARD-Fernsehlotterie, die von 1989 bis 2001 monatlich ausgestrahlt wurde. Die Sendung hatte eine Dauer von 45 Minuten und bot den Zuschauern eine abwechslungsreiche Unterhaltung.
Eines der Highlights der Show war, dass regelmäßig angesagte Künstler aus der Musikbranche auftraten. Diese Auftritte waren oft mit Spannung erwartet und sorgten für Begeisterung beim Publikum. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, ihre Lieblingskünstler live im Fernsehen zu erleben und deren Musik in einer speziellen Atmosphäre zu genießen.
Ein denkwürdiger Moment der Show fand im Frühjahr 1996 statt, als die bekannte Band “Caught In The Act” ihre damalige Single “Don’t walk away” bei Moderator Max Schautzer präsentierte. Die Band war zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und ihre Auftritte wurden von einer großen Fangemeinde sehnsüchtig erwartet. Mit ihrer mitreißenden Performance und ihrem einzigartigen Sound sorgten sie für Begeisterung im Studio und vor den Bildschirmen der Zuschauer.
Wenn du dir den Auftritt von Caught In The Act in der Sendung “Die goldene Eins” aus dem Jahr 1996 noch einmal ansehen möchtest, hast du die Möglichkeit, dies zu tun.
Die goldene Eins
CITA mit Don’t walk away
Caught In The Act
Die Boygroup Caught In The Act - bestehend aus Benjamin Boyce, Lee Baxter, Bastiaan Ragas und Eloy de Jong - erzielte von 1992 bis 1998 vor allem in Europa und Asien große Erfolge. Mit 15 Hit-Singles und mehr als 15 Millionen verkauften Tronträgern gewann die Band insgesamt 15 Gold- und 2 Platin-Auszeichnungen.
In Deutschland gelang ihnen der Durchbruch mit "Love is everywhere", als sie Ende 1994 in der RTL-Vorabend-Serie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" sich selbst spielten.
Am 16.08.1998 trennten sich "Caught In The Act" mit einem Abschiedskonzert in Magdeburg.
Comeback 2016
Am Silvesterabend 2015 traten "Caught In The Act" erstmals nach über 18 Jahren wieder gemeinsam auf. Ohne Benjamin Boyce performte die Band in der Sendung "Willkommen 2016" live am Brandenburger Tor in Berlin "Love is everywhere 2.0". Im Jahre 2016 erschien das neue Album "Back for love". Ende 2016 tourten Caught In The Act durch Deutschland und die Schweiz.
Neue Besetzung
Zwischenzeitlich hat auch Eloy de Jong die Band verlassen. Mit Axel de Graaf und Marcel Vogelaar sind "Caught In The Act" mittlerweile wieder zu viert und treten auf 90er Festivals auf.
Das CITAFORUM auf Facebook – abonniere gerne unsere Seite und bleibe auf dem Laufenden!
Mehr von CITA findest Du hier:
Prager Megadance Festival 1995 mit Caught In The Act!
Im Jahr 1995 fand das berühmte Mega Dance Festival in Prag statt und für die Jungs von Caught In The Act war es ein besonderer Moment: Zum ersten Mal traten sie in Tschechien auf! Natürlich waren sie entsprechend nervös und fragten sich, wie das Publikum in Prag auf...
CITA im ZDF Fernsehgarten 1995: Nostalgischer Auftritt!
Vermutlich gibt es kaum jemanden, der den ZDF Fernsehgarten nicht kennt. In den Sommermonaten wird die Show live am Sonntagvormittag ausgestrahlt. Der ZDF Fernsehgarten ist eine Varieté-Show, die im Freien auf dem Gelände des ZDF-Sendezentrums in Mainz-Lerchenberg...
München: CITA erobern 1995 rasant einen Action-Park!
München - Rasant ging es in einem Action Park dort 1995 zu: Begleitet von BRAVO TV zeigten Caught In The Act gewagte Stunts auf Inline Skates! Während Eloy kleine Kunststücke vollführte, legte es Benjamin übel auf den Hintern. Doch was soll's - ein mit Eis gefüllter...
CITA bei Bärbel Schäfer 1995: Pikante Klo-Geschichten und You know!
CITA bei Bärbel Schäfer 1995 Im November 1995 drehte sich in der Talkshow Bärbel Schäfer alles um Fans und die Liebe zu ihren Stars. Carolin und ihre Freundin durften im Vorfeld einen Tag mit ihrer Lieblingsband Caught In The Act verbringen und waren total begeistert,...
BRAVO Girl and Boy Wahl 1995: Sexy Auftritt von CITA!
Die BRAVO Girl and Boy Wahl zählte in den 90ern zu DEM Medienereignis des Jahres unter jungen Zeitschriftenlesern. In der Mädchenzeitschrift "BRAVO GIRL!" konnten sich weibliche und männliche Teenager bewerben. Deren Steckbriefe wurden dann einige Wochenlang in der...