Tischkicker-Turnier bei 1Live TV:
Am 26.05.1999 war Benjamin Boyce als Interview-Gast bei 1Live TV, um seine Solo-Karriere und seine erste Single “Change” zu promoten. Zuvor zeigte der Sender jedoch noch einen Rückblick auf Benjamins sagenhafte Karriere bei Caught In The Act.
Eine Geschichte wie im Märchen: 1992 wird Benjamin Boyce für Caught In The Act entdeckt. Nach drei Jahren schafften CITA mit “Love is everywhere” den großen Durchbruch – Benjamin muss nie wieder kellnern gehen oder als Gehilfe Klamotten designen. Ben darf tanzen und singen. In 6 1/2 Jahren hat die Band über 900 Konzerte gegeben und mehr als 5 Millionen CDs verkauft. Und: CITA haben die Backstreet Boys in Europa bekannt gemacht – sie nahmen BSB als Vorgruppe mit auf Tour. Am 16. August 1998 gaben Caught In The Act überraschend ihr weltweit letztes Konzert in Magdeburg und hinterließen eine trauernde Fangemeinde. Nach einem Best-Of Album ist das Märchen von Benjamin mit Caught In The Act endgültig zu Ende.
Doch ein neues bricht an: Benjamin, ernsthaft und männlich geworden, startet seine Solo-Karriere. Endlich darf er alle Songs selber schreiben, zu seiner Freundin Aleksandra Bechtel stehen und offiziell in Köln mit ihr zusammenleben. “Change” heißt seine erste Single. Ein Wechsel, der sich gelohnt hat.
Dann begrüßte die 1Live-Moderatorin Miriam Pielhau Benjamin im Studio. “Bist du als gebürtiger Brite eigentlich Fußball-Fan?”, wollte sie von ihm wissen. “Nein, ich bin eigentlich überhaupt kein Fußball-Fan”, gab Benjamin zu. Die Frage wurde nicht ohne Grund gestellt: Am 26.05.1999 fand das Champions League Finale zwischen Bayern München und Manchester United statt, das die Briten schließlich mit 1:2 für sich entscheiden konnten.
Miriam Pielhau fragte Benjamin, was genau sich eigentlich seit dem Ende von Caught In The Act für ihn verändert hätte. “Es hat sich sehr viel verändert”, antwortete Benjamin. Ich bin von Amsterdam nach Köln umgezogen. Das ist jetzt sieben Monate her und es gefällt mir sehr gut.” Obwohl seither nicht mehr so viele Mädchen vor dem Haus seinen Namen riefen, hatte Benjamin nicht das Gefühl, dass dies seiner Beliebtheit einen Abbruch tat. Im Gegenteil – er freute sich auf die kommende Zeit und war wirklich glücklich.
Benjamin war froh, seine Solo-Karriere starten zu können, da er am Ende in der Boygroup nicht mehr wirklich happy war. Trotzdem war er nach eigener Aussage dankbar, da er in dieser Zeit auch sehr viel gelernt hatte. “Ich habe sehr viele gute Erfahrungen gemacht, wie es im Business und auf der Bühne so läuft. Aber nach sieben Jahren war es einfach genug.” Daher trug sein neues Album “Benjamin Boyce” auch einen ganz anderen Musikstil. Die Songs waren viel rockiger und handelten vor allem nicht immer nur von Liebe. “Change” beschrieb dabei genau den Wandel, den Ben zu diesem Zeitpunkt durchmachte.
Miriam Pielhau hatte noch ein besonderes Anliegen: Sie bat Benjamin um einen kleinen Ausschnitt einer Tanzpassage – schließlich hatten CITA in den Jahren zuvor immer sehr ausgefallene Choreographien gehabt. Obwohl Benjamin das hasste – er brauchte immer Ewigkeiten, um Tanzschritte zu lernen, tat er ihr den Gefallen.
Neben Benjamin war in dieser Sendung die Hip-Hop-Band “Eins Zwo” aus Hamburg zu Gast. DJ Rabauke und Dendemann traten gegen Miriam Pielhau und Benjamin Boyce im Tischkicker an. Konzentriert versuchte die Moderatorin, “Eins Zwo” währenddessen zu interviewen.
Am Ende der Sendung verriet Benjamin, dass er auf dem Weg in den Biergarten war. Hier kannst Du Dir das Tischkicker-Turnier bei 1Live TV mit Benjamin Boyce im Video ansehen:
Tischkicker-Turnier bei 1Live TV mit Benjamin Boyce:
Mehr von Benjamin Boyce findest Du hier:
Erster Solo-Talk 1999 bei BRAVO TV: Benjamin Boyce
Zum ersten Mal beim Solo-Talk im BRAVO TV Studio: Das war für Benjamin Boyce sicher erst einmal ungewohnt. War er doch all die Jahre gemeinsam mit den drei anderen CITA-Jungs dort gewesen! Moderatorin Nove Meierhenrich wollte natürlich wissen, was das für ihn für ein...
Aleksandra Bechtel besucht CITA exklusiv in Amsterdam 1998!
Aleksandra Bechtel besucht CITA 1998 ganz privat in Amsterdam! Im Rahmen der Sendung "VIVA Interaktiv Spezial" war sie ganz privat mit allen vier Jungs unterwegs. Zunächst besuchte sie Benjamin Boyce zu Hause in seiner Wohnung und bestaunte die liebevoll gestaltete,...
Star Search 2004: Aleksandra Bechtel interviewt Benjamin Boyce
Die Castingshow "Star Search" wurde 2003 und 2004 in Deutschland beim Sender Sat1 ausgestrahlt. Das Konzept ähnelte dem von "Deutschland sucht den Superstar". Jedoch gab es eine feste Jury (Jeannette Biedermann, Hugo Egon Balder und Alexandra Kamp) und wöchentlich...
Benjamin Boyce bei KEWL am 30.08.1999
Benjamin Boyce bei KEWL! Neben Bastiaan Ragas war auch Benjamin nach der CITA-Zeit solo in der beliebten VIVA-Sendung mit Tobi Schlegl. Direkt zu Beginn einigten sich die beiden, deutsch miteinander zu reden - schließlich war Benjamin zu dieser Zeit gemeinsam mit...
BTV Sternstunde – Interview mit Benjamin Boyce (2000)
In die Sendung "Sternstunde" des Regionalsenders BTV Baden wurden oft angesagte Musiker und Bands eingeladen. So bot es sich an, dass im Jahre 2000 auch Benjamin Boyce dort zu Gast war. Er war zuvor vor tausenden jubelnden Fans beim BTV Open Air auf dem Karlsruher...