Zu Gunsten einer Spendengala traten Caught In The Act 1997 auf einem Open-Air-Festival auf. Sie sangen ihre Single “Do it for love”. Leider ist nicht mehr bekannt, um welche Sendung es sich hierbei handelt und für welchen Zweck damals Spenden gesammelt wurden. Der eingeblendete Hinweis, dass Informationen auf der Videotext-Tafel 532 eingesehen werden können, hilft uns heute leider nicht mehr weiter. 😂 Weißt Du, um welche Spendengala es sich hier gehandelt hat? Wenn ja, dann schreibe es uns doch gerne hier in die Kommentare:
Die Single “Do it for love” wurde übrigens am 21.04.1997 veröffentlicht und ist eine Auskopplung des “VIBE“-Albums.
CITA bei einer ARD Spendengala 1997 mit “Do it for love”:
Mehr über Caught In The Act:
Die niederländische Boyband Caught In The Act erzielte im deutschsprachigen Raum ihren Durchbruch durch ihre Auftritte in der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten im November 1994. In zehn Folgen präsentierten sie ihre Single “Love Is Everywhere”. Die Single erreichte daraufhin Platz 10 in den deutschen Single-Charts und wurde nach sechs Monaten mit einer Goldenen Schallplatte für 250.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet.
Im Spätsommer 1995 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum “Caught in the Act of Love”, das in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Steve Mac in den West Side Studios in London aufgenommen wurde und im November 1995 ebenfalls Gold-Status erreichte. Die zweite Single-Auskopplung war das Rick-Astley-Cover “My Arms Keep Missing You”, gefolgt von den Balladen “Let This Love Begin” und “You Know”.
Während ihrer Christmas Tour im Dezember 1995 wurden sie von Just Friends und den Backstreet Boys begleitet.
Nach einer fünfmonatigen Veröffentlichungspause veröffentlichten Caught in the Act die Single “Don’t Walk Away” als Vorbote zum zweiten Album. Die Single erreichte 1996 den 9. Platz in den deutschen Single-Charts und wurde ebenfalls mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Das zweite Album der Band, “Forever Friends”, platzierte sich erfolgreich auf Platz 2 der deutschen Album-Charts und erhielt ebenfalls Gold-Status. In Österreich erreichte das Album den 7. Platz und in der Schweiz den 9. Platz der Album-Charts.
Im März 1996 veröffentlichte die Band “Love Is Everywhere” in Japan und führte im April 1996 dort eine Werbekampagne durch, bevor sie ihre “Forever Friends”-Tournee in Deutschland starteten. Zudem führte die Band 1996 Werbekampagnen in Australien und Südafrika durch.
Quelle: Wikipedia
Mehr Auftritte von Caught In The Act findest Du hier:
Disco-Auftritt am 04.09.1994 in Holland
Eine Disco in Holland am 04.09.1994 gegen Mitternacht: Gespannt wartete das überwiegend weibliche Publikum auf Caught In The Act. Von einem Security-Mitarbeiter wurde provisorisch ein Durchgang zwischen den Zuschauern freigehalten, durch den die Jungs zur die Bühne...
CITA im Disney Club 1995: Sexy in schwarz!
Bis Ende 1995 wurde die Kindersendung "Disney Club" jeden Samstag Nachmittag in der ARD ausgestrahlt. Im selben Jahr waren im Herbst Caught In The Act mit ihrer damaligen Single "You know" eingeladen. Es war nicht das erste Mal, dass die Jungs im Disney Club zu Gast...
You give me love – Eloys emotionaler Auftritt in der ZDF Hitparade 1998
You give me love: Die Trennung von Caught In The Act war noch nicht lange her, als die Jungs solo in verschiedenen Sendungen auftraten. In der ersten Zeit war es für Benjamin, Eloy, Bastiaan und Lee sicher ungewohnt ohne die anderen Jungs. Eloy de Jong begeisterte das...
Interaktiv auf der IFA 1997: Ein Interview war unmöglich!
Da war was los! Caught In The Act traten am 05.07.1997 live bei VIVA Interaktiv auf der IFA in Berlin auf! Die Halle, in der die Sendung ausgestrahlt wurde, platzte aus alle Nähten. Zahlreiche Fans - viele davon mit Plakaten bewaffnet - hatten sich dort eingefunden,...
Caught In The Act in Belgien 1995: Genialer Auftritt mit My arms keep missing you!
Caught In The Act in Belgien 1995 mit "My arms keep missing you" Belgien war nur eines der Länder, in denen Caught In The Act 1995 so richtig durchstarteten: In der beliebten Chartsendung "Belgien Super 50" sorgten Lee Baxter, Eloy de Jong, Benjamin Boyce und Bastiaan...
0 Kommentare