Was für eine peinliche Panne! Am 30. April 1995 waren Caught In The Act zum ersten Mal in der bekannten ZDF Hitparade dabei. Nach ihrem Gastauftritt Ende November in der RTL-Soap “Gute Zeiten Schlechte Zeiten” schoss der Song “Love is everywhere” in den deutschen Singlecharts nach oben. So war es kein Wunder, dass die Jungs in die beliebte Musiksendung eingeladen wurden.
Unter tosendem Applaus des Publikums betraten sie die Bühne. Doch als Bastiaan, der bei Love is everywhere die Leadstimme sang, mit seiner Strophe loslegen wollte, streikte das Mikrofon! Nach einem kurzen Moment der Irritation brachen die Jungs den Auftritt ab – grinsten aber und nahmen es mit Humor.
Moderator Uwe Hübner eilte schnell herbei und brachte Bastiaan eine neues Mikrofon. Um die Zeit zu überbrücken, bis die Technik wieder bereit war, bat Uwe Hübner CITA darum, doch so lange eine Strophe a cappella zu singen.
Kurze Zeit später funktionierte dann wieder alles und Caught In The Act konnten endlich auftreten – mit funktionierenden Mikrofonen. Doch sind wir mal ehrlich: Peinliche Pannen heitern das TV Erlebnis auch auf – zumindest für uns Zuschauer. 😊
Hier kannst Du Dir den Auftritt von CITA bei der ZDF HItparade 1995 noch einmal ansehen.
Die ZDF Hitparade wurde von 1969 bis 2000 aus Berlin gesendet. Moderiert wurde sie von Dieter Thomas Heck, Viktor Worms und zuletzt Uwe Hübner.
In die Sendung eingeladen wurdne nationale und internationale Künstler, die in den Charts vertreten waren. Das Publikum konnte per TED-Abstimmung den Sieger der jeweiligen Sendung küren.
Caught In The Act konnten in der Sendung am 20. April 1995 nicht gewählt werden. Sie traten außer Konkurrenz auf.
Quelle: Wikipedia
Peinliche Panne – CITA in der ZDF Hitparade:
Mehr Auftritte von CITA findest Du hier:
40 Jahre BRAVO – der Auftritt von Caught In The Act
40 Jahre BRAVO - am 25.08.1996 feierte die Jugendzeitschrift mit Sitz in München einen runden Geburtstag! Natürlich wurde das mit einer großen Gala gefeiert. Moderator Thomas Gottschalk lud alles, was aus vier Jahrzehnten Rang und Namen hatte, in die Münchner...
Charity 1998: Eloy de Jong zum ersten Mal solo auf der Bühne
Es war für Eloy bestimmt ein ungewohntes Gefühl, bei der Charity 1998 zum ersten Mal nach der Trennung ohne seine Band-Kollegen Lee, Benjamin und Bastiaan auf der Bühne zu stehen. Trotzdem hat er seinen Auftritt mit Bravour gemeistert! Mit "Back where you belong" und...
Change – der Befreiungsschlag von Benjamin Boyce
Change - das war für Benjamin Boyce nicht nur der Name seiner ersten Solo-Single 1999, sondern auch sein Lebensmotto. Bei ihm änderte sich nach der Trennung von Caught In The Act im August 1998 buchstäblich alles! Als die CITA-Trennung vollzogen war und Benjamin nicht...
Sechstagerennen München 1994 – seltener alter CITA-Auftritt!
Das Münchner Sechstagerennen war eine Bahnradsportveranstaltung, die - mit mehreren Unterbrechungen - einmal jährlich ausgetragen wurde. Seit 1972 fand diese in der Münchner Olympiahalle statt. Am Rande des Sechstagerennens wurde auch ein musikalischer...
Move it around: Wie Benjamin 1998 seinen ersten Solo-Auftritt absolvierte
Move it around: Diesen Song hatte Benjamin Boyce nach der Trennung von Caught In The Act 1998 als einen von drei Solo-Songs für das letzte Album "Solo 4 CITA" beigesteuert. Diesen und einen weiteren Solo-Song - "A New Day" stellte er dem Publikum bei seinem Auftritt...