Was für eine peinliche Panne! Am 30. April 1995 waren Caught In The Act zum ersten Mal in der bekannten ZDF Hitparade dabei. Nach ihrem Gastauftritt Ende November in der RTL-Soap “Gute Zeiten Schlechte Zeiten” schoss der Song “Love is everywhere” in den deutschen Singlecharts nach oben. So war es kein Wunder, dass die Jungs in die beliebte Musiksendung eingeladen wurden.
Unter tosendem Applaus des Publikums betraten sie die Bühne. Doch als Bastiaan, der bei Love is everywhere die Leadstimme sang, mit seiner Strophe loslegen wollte, streikte das Mikrofon! Nach einem kurzen Moment der Irritation brachen die Jungs den Auftritt ab – grinsten aber und nahmen es mit Humor.
Moderator Uwe Hübner eilte schnell herbei und brachte Bastiaan eine neues Mikrofon. Um die Zeit zu überbrücken, bis die Technik wieder bereit war, bat Uwe Hübner CITA darum, doch so lange eine Strophe a cappella zu singen.
Kurze Zeit später funktionierte dann wieder alles und Caught In The Act konnten endlich auftreten – mit funktionierenden Mikrofonen. Doch sind wir mal ehrlich: Peinliche Pannen heitern das TV Erlebnis auch auf – zumindest für uns Zuschauer. 😊
Hier kannst Du Dir den Auftritt von CITA bei der ZDF HItparade 1995 noch einmal ansehen.
Die ZDF Hitparade wurde von 1969 bis 2000 aus Berlin gesendet. Moderiert wurde sie von Dieter Thomas Heck, Viktor Worms und zuletzt Uwe Hübner.
In die Sendung eingeladen wurdne nationale und internationale Künstler, die in den Charts vertreten waren. Das Publikum konnte per TED-Abstimmung den Sieger der jeweiligen Sendung küren.
Caught In The Act konnten in der Sendung am 20. April 1995 nicht gewählt werden. Sie traten außer Konkurrenz auf.
Quelle: Wikipedia
Peinliche Panne – CITA in der ZDF Hitparade:
CITAFORUM Telegram-Kanal
Hast Du es auch satt, bei Facebook und Instagram nicht alles angezeigt zu bekommen, was Dich interessiert? Dann abonniere doch einfach unseren kostenlosen CITAFORUM Kanal bei Telegram! Hier werden Dir alle CITA-Posts und News angezeigt – ohne Wenn und Aber!
Mehr Auftritte von CITA findest Du hier:
Benissimo 1996: Top Auftritt von CITA, aber Fans stinkesauer!
Benissimo war nicht nur die erfolgreichste Samstagabend-Unterhaltungssendung der Schweiz, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das Generationen von Zuschauern begeistert hat. Unter der Moderation von Bernard "Beni" Thurnheer verzauberte die Show das Publikum mit einer Mischung aus spannenden...
CITA 1997 mit “Babe” bei BRAVO TV: Bastiaans Koffer wurde geklaut!
BRAVO TV Talk + Babe Nanu? Lee, Benjamin und Eloy im Military Look und nur Bastiaan in Zivil? BRAVO TV Moderatorin Lori Stern hakte nach. Bastiaan konnte es erklären: "Wir haben unsere Tasche verloren. Und wir glauben, dass eine(r) von euch sie gefunden und mit nach Hause genommen hat!" Bastiaan...
Take me to the limit – CITA in der NDR Talkshow 1995
Take me to the limit – Ein Nostalgie-Trip mit Caught in the Act in der NDR Talkshow 1995 Erinnerst du dich noch an die wilden 90er, als du jede Ausgabe der Bravo verschlungen hast, Poster an deine Zimmerwände gepinnt und jede neue Single deiner Lieblingsband Caught in the Act sehnlichst erwartet...
Hollymünd 1995: CITA sangen sich in die Herzen der Zuschauer!
Hollymünd - My arms keep missing you Frühsommer 1995: Kaum betraten die Jungs von Caught In The Act die legendäre Hollymünd-Bühne, da begann auch schon der Kuscheltierregen von den Fans! Wie ein Plüschtier-Meteorenschauer prasselten Teddys, Häschen und Herzchen auf die Bühne nieder. Auf diesen...
Hey you: seltener Auftritt von CITA bei Telekids 1993!
Kaum zu glauben: In Interviews erzählten Caught In The Act oft von ihrer recht erfolglosen Anfangszeit in Holland. Die im Jahr der Bandgründung 1992 veröffentlichte Single "Gonna make you mine" floppte ebenso wie die darauffolgende Single "Hey you" ein Jahr später. Nachdem es mit "Take me to the...
Bastiaan Ragas bei Interaktiv am 05.10.2000: Fan stellte frivole Frage!
Bastiaan Ragas bei Interaktiv - 05.10.2000 Bei VIVA Interaktiv zu Gast zu sein, war Bastiaan Ragas definitiv schon aus Caught In The Act-Zeiten gewohnt. So betrat er am 05.10.2000 souverän und selbstbewusst das VIVA-Studio und wurde von Moderatorin Milka mit Küsschen begrüßt. Nachdem sie auf dem...
Die goldene 1: Caught In The Act verzauberten mit “Babe”!
Die goldene 1 war eine beliebte Fernsehshow der ARD Fernsehlotterie. Sie wurde von 1985 bis 2001 ausgestrahlt. Vielen dürfte der bekannte Slogan "Mit fünf Mark sind Sie dabei" noch bekannt vorkommen. Neben Spielen und der monatlichen Ziehung der Glückszahl für die Lotterie, traten auch zahlreiche...
Caught In The Act
Die einstige Boyband “Caught In The Act”, bestehend aus Benjamin Boyce, Lee Baxter, Bastiaan Ragas und Eloy de Jong, erlebte von 1992 bis 1998 große Erfolge in Europa und Asien. Mit insgesamt erstaunlichen 15 Hit-Singles und über 15 Millionen verkauften Tonträgern erlangten sie 15 Gold- und 2 Platin-Auszeichnungen. Insbesondere in Deutschland hinterließen sie ihre Spuren, als sie sich Ende 1994 in der RTL-Vorabendserie “Gute Zeiten, Schlechte Zeiten” selbst darstellten und mit “Love is everywhere” ihren Durchbruch feierten. Am 16.08.1998 verabschiedeten sie sich mit einem bewegenden Abschiedskonzert in Magdeburg.
Das glanzvolle Comeback an Silvester 2015
Erstmalig nach mehr als 18 Jahren stand “Caught In The Act” am Silvesterabend 2015 wieder gemeinsam auf der Bühne, diesmal ohne Benjamin Boyce. In der Sendung “Willkommen 2016” begeisterten sie das Publikum live am Brandenburger Tor in Berlin mit einer neuen Version von “Love is everywhere 2.0”.
Auftritte bei 90er Festivals
Inzwischen hat auch Eloy de Jong die Band verlassen. Mit Axel de Graaf und Marcel Vogelaar ist “Caught In The Act” wieder zu einer vierköpfigen Einheit herangewachsen und erfreut Fans auf verschiedenen 90er-Festivals.
Die Solo-Wege der Bandmitglieder
Doch was unternehmen die vier Mitglieder heutzutage? Eloy de Jong widmet sich dem Schlagersingen, Bastiaan Ragas veröffentlicht Lieder auf Holländisch und Englisch, Lee Baxter schafft Musik im Stil der 80er Jahre, und Benjamin Boyce hat Amerika als sein neues Zuhause gewählt.