fbpx

FAN COMMUNITY

Du warst in den 90-ern der größte CITA-Fan und würdest gern mal wieder die ganzen alten Berichte und Beiträge sehen? Allerdings hast Du keinen Videorekorder mehr und hast Deine ganze Sammlung schon vor langer Zeit entsorgt? Kein Problem: Klicke Dich einfach hier durch unsere Webseite oder unterhalte Dich mit anderen Fans im Forum. Lass Dich für einen Augenblick entführen.

Willkommen zurück in Deiner Teenie-Zeit!

Hollymünd – My arms keep missing you

Frühsommer 1995: Kaum betraten die Jungs von Caught In The Act die legendäre Hollymünd-Bühne, da begann auch schon der Kuscheltierregen von den Fans! Wie ein Plüschtier-Meteorenschauer prasselten Teddys, Häschen und Herzchen auf die Bühne nieder. Auf diesen magischen Moment hatten alle sehnsüchtig gewartet. Eine gute Minute dauerte es, bis die Jungs endlich mit ihrem Auftritt loslegen konnten, weil der Boden erst mal von der plüschigen Flut befreit werden musste.

Bei der Tanz-Choreographie zu “My Arms Keep Missing You” mussten die Jungs echte Ninja-Moves draufhaben, um den Stofftieren auszuweichen und sich nicht auf einer flauschigen Häschen-Ohren auszurutschen. Aber hey, das ist CITA – die nahmen das natürlich mit einem Lächeln und zogen ihre Performance gewohnt professionell durch. Kein Kuscheltier konnte sie stoppen!

Am Ende der Sendung versuchte Moderatorin Sabine Hartelt noch eine Abmoderation – aber ehrlich gesagt, man konnte sie kaum hören, so laut war das Kreischen der Fans. Oh Mann, was waren das für grandiose Zeiten!

Wenn du jetzt auch in Erinnerungen schwelgen möchtest, hier ist das Video noch einmal für dich! 😍✨📹

CITA bei Hollymünd 1995:
My arms keep missing you

Facts über Hollymünd:

Hollymünd war eine beliebte deutsche Fernsehsendung, die in den 1990er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Show war besonders bekannt für ihre unterhaltsamen Musik- und Tanzauftritte sowie für ihre spannenden und lustigen Einlagen. Hier sind einige Eckpunkte zur Sendung:

1. Format und Inhalt: Hollymünd war eine Unterhaltungsshow, die eine Mischung aus Live-Musik, Tanz, Sketchen und Spielen bot. Die Sendung richtete sich vor allem an ein jüngeres Publikum und war für ihre lockere und fröhliche Atmosphäre bekannt.

2. Moderation: Die Sendung wurde von charismatischen Moderatoren geführt, die es verstanden, die Zuschauer zu begeistern und die Künstler in Szene zu setzen. Einer der bekanntesten Moderatoren war Sabine Hartelt.

3. Auftritte von Stars: Hollymünd war ein beliebter Auftrittsort für viele nationale und internationale Künstler. Viele bekannte Bands und Musiker der 90er Jahre, darunter auch Caught In The Act, traten in der Sendung auf und sorgten für unvergessliche Momente.

4. Besondere Momente: Die Show war bekannt für ihre interaktiven Elemente, bei denen das Publikum häufig mit einbezogen wurde. Der berühmte “Kuscheltierregen” bei Auftritten war ein Markenzeichen und ein Highlight für viele Fans.

5. Ausstrahlung: Die Sendung lief in den 90er Jahren im deutschen Fernsehen und erfreute sich großer Beliebtheit. Sie war Teil des Unterhaltungsprogramms der öffentlich-rechtlichen Sender und prägte eine ganze Generation.

Hollymünd bleibt vielen Fans als ein nostalgischer Teil ihrer Jugend in Erinnerung, besonders wegen der unvergesslichen Auftritte und der einzigartigen Atmosphäre der Show.

Mehr Auftritte von CITA findest Du hier:

CITAFORUM Telegram-Kanal

Telegram-Kanal
  • facebook

Hast Du es auch satt, bei Facebook und Instagram nicht alles angezeigt zu bekommen, was Dich interessiert? Dann abonniere doch einfach unseren kostenlosen CITAFORUM Kanal bei Telegram! Hier werden Dir alle CITA-Posts und News angezeigt – ohne Wenn und Aber!

dfgdfg

dfgdfg

dfgdfg

Newsletter

Du warst in den 90ern ein riesengroßer CITA-Fan bzw. bist es noch heute? Du würdest gern die alten Videos wieder sehen, hast aber keinen Videorekorder mehr? Kein Problem: Unsere CITA-Video-Datenbank wächst und wächst! Trag Dich einfach in unseren Newsletter ein und erhalte einmal wöchentlich eine E-Mail mit all den neuen (alten) CITA-Videos!

Wenn Du keine Lust mehr hast, kannst Du Dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Ein Abmeldelink befindet sich am Ende eines jeden Newsletters.

Registriere Dich für den CITAFORUM-Newsletter!

Registriere Dich für den CITAFORUM-Newsletter!

 

Hast Du Lust, in alten Teenie-Zeiten zu schwelgen und möchtest nichts verpassen? Kein Problem! Abonniere einfach den CITAFORUM Newsletter!* :-)

Vielen Dank für Deine Registrierung!