BRAVO Supershow 1998 in Dortmund
Am 06. Februar 1998 erlebte die Dortmunder Westfalenhalle ein spektakuläres Ereignis: Bereits zum dritten Mal fand die BRAVO Super Show dort statt und brachte die besten Künstler der 90er Jahre auf die Bühne. Zu den Highlights des Abends gehörte zweifellos Caught In The Act, die an diesem denkwürdigen Abend den begehrten bronzenen BRAVO OTTO gewannen. Sie begeisterten das Publikum mit ihren Hits “Do it for love” und “Baby come back”.
Ein Novum in der Geschichte der BRAVO Supershow (BSS): Eloy de Jong und Benjamin Boyce führten teilweise durch die Sendung. Der Grund hierfür war, dass Lori Stern, die damals sowohl BRAVO TV moderierte als auch für die BRAVO Supershow verantwortlich war, selbst auf der Veranstaltung auftrat. Sie war Mitglied des Dance-Projekts Sqeezer.
Ihr könnt euch hier noch einmal den unvergesslichen Auftritt von Caught In The Act bei der BRAVO Supershow 1998 anschauen.
Auftritt von CITA bei der BRAVO Supershow 1998:
CITAFORUM Telegram-Kanal
Möchtest du sicherstellen, dass du immer alle spannenden Updates und Neuigkeiten von uns erhältst, ohne dabei bei Facebook und Instagram etwas zu verpassen? Dann schließe dich doch einfach unserem kostenlosen CITAFORUM-Kanal auf Telegram an! Hier verpassen wir keine einzige CITA-News und zeigen dir alles, was du wissen musst – ganz unkompliziert!
Mehr Auftritte von CITA findest Du hier:
Disco-Auftritt am 04.09.1994 in Holland
Eine Disco in Holland am 04.09.1994 gegen Mitternacht: Gespannt wartete das überwiegend weibliche Publikum auf Caught In The Act. Von einem Security-Mitarbeiter wurde provisorisch ein Durchgang zwischen den Zuschauern freigehalten, durch den die Jungs zur die Bühne liefen. Zunächst Bastiaan, dann...
CITA im Disney Club 1995: Sexy in schwarz!
Bis Ende 1995 wurde die Kindersendung "Disney Club" jeden Samstag Nachmittag in der ARD ausgestrahlt. Im selben Jahr waren im Herbst Caught In The Act mit ihrer damaligen Single "You know" eingeladen. Es war nicht das erste Mal, dass die Jungs im Disney Club zu Gast waren: Ein Jahr zuvor traten...
You give me love – Eloys emotionaler Auftritt in der ZDF Hitparade 1998
You give me love: Die Trennung von Caught In The Act war noch nicht lange her, als die Jungs solo in verschiedenen Sendungen auftraten. In der ersten Zeit war es für Benjamin, Eloy, Bastiaan und Lee sicher ungewohnt ohne die anderen Jungs. Eloy de Jong begeisterte das Publikum bei der ZDF...
Interaktiv auf der IFA 1997: Ein Interview war unmöglich!
Da war was los! Caught In The Act traten am 05.07.1997 live bei VIVA Interaktiv auf der IFA in Berlin auf! Die Halle, in der die Sendung ausgestrahlt wurde, platzte aus alle Nähten. Zahlreiche Fans - viele davon mit Plakaten bewaffnet - hatten sich dort eingefunden, um ihren Lieblingen nah sein zu...
Caught In The Act in Belgien 1995: Genialer Auftritt mit My arms keep missing you!
Caught In The Act in Belgien 1995 mit "My arms keep missing you" Belgien war nur eines der Länder, in denen Caught In The Act 1995 so richtig durchstarteten: In der beliebten Chartsendung "Belgien Super 50" sorgten Lee Baxter, Eloy de Jong, Benjamin Boyce und Bastiaan Ragas für Aufsehen, als sie...
Power-Song in der Sendung “Die aktuelle Stunde” 2000: Bastiaan mit “Still believe in love”
Im Februar 2000 stellte Bastiaan Ragas seine neue Single "Still believe in love" in der Sendung "Die aktuelle Stunde" vor. Die poppige Dance-Nummer kam selbstverständlich beim Publikum gut an. Es handelte sich hierbei um eine Single-Auskopplung von Bastiaans Album "Tomorrow is looking good", das...
Caught In The Act Auftritt in Holland 1994: Ein historischer Truck-Bühnen-Moment!
Caught In The Act Auftritt in Holland 1994: Hast du schon von dem denkwürdigen Auftritt von Caught In The Act am 30. Juli 1994 gehört? Damals traten sie in den Niederlanden auf einer Truck-Bühne vor ihren Fans auf, die diesen besonderen Tag sicherlich nie vergessen werden. Die Band performte "I'm...
My Arms Keep Missing You: Caught In The Act’s Auftritt bei Arabella 1995
"My arms keep missing you" war die zweite Single, die Caught In The Act in Deutschland veröffentlichten. Im Frühjahr 1995 stellten sie den Song in der Talkshow Arabella vor und waren dort natürlich das Show-Highlight. Zunächst bat Arabella die Jungs aber darum, ihren ersten großen Hit "Love is...
The Dome 1997: Auftritt von Caught In The Act
Kreischalarm am 25. Januar 1997 in der heutigen König-Pilsner-Arena in Oberhausen: Caught In The Act traten als Höhepunkt bei "The Dome 1997" auf und sangen ihre Hits "Bring back the love", "Ain't just another story" und "Do it for love". Moderiert von Daisy Dee und Nick Maloney, war die Stimmung...
Caught In The Act
Die einstige Boygroup Caught In The Act, bestehend aus Benjamin Boyce, Lee Baxter, Bastiaan Ragas und Eloy de Jong, feierte von 1992 bis 1998 bemerkenswerte Erfolge in Europa und Asien. Mit sage und schreibe 15 Hit-Singles und über 15 Millionen verkauften Tonträgern eroberten sie insgesamt 15 Gold- und 2 Platin-Auszeichnungen. Besonders in Deutschland schrieben sie Geschichte, als sie Ende 1994 in der RTL-Vorabend-Serie “Gute Zeiten, Schlechte Zeiten” sich selbst verkörperten und mit “Love is everywhere” den Durchbruch schafften. Am 16.08.1998 verabschiedeten sie sich mit einem bewegenden Abschiedskonzert in Magdeburg.
Das glanzvolle Comeback an Silvester 2015
Erstmalig nach über 18 Jahren stand “Caught In The Act” am Silvesterabend 2015 wieder gemeinsam auf der Bühne, diesmal ohne Benjamin Boyce. In der Sendung “Willkommen 2016” begeisterten sie live am Brandenburger Tor in Berlin mit einer neuen Version von “Love is everywhere 2.0”.
Auftritte bei 90er Festivals
Inzwischen hat auch Eloy de Jong die Band verlassen. Mit Axel de Graaf und Marcel Vogelaar ist “Caught In The Act” wieder zu einer vierköpfigen Einheit herangewachsen und erfreut Fans auf verschiedenen 90er Festivals.
Die Solo-Wege der Bandmitglieder
Doch was machen die vier Mitglieder heute? Eloy de Jong widmet sich dem Schlagersingen, Bastiaan Ragas veröffentlicht Songs auf Holländisch und Englisch, Lee Baxter kreiert Musik im 80er Jahre Stil, und Benjamin Boyce ist nach Amerika ausgewandert.